Großer Erfolg für „Immer wieder sonntags“ im Jubiläumsjahr: Auch in ihrem 30. Jahr ist die Musik- und Unterhaltungsshow des SWR auf positive Resonanz gestoßen und hat tolle Quoten erreicht. Bei den zwölf Live-Ausgaben schauten zwischen Juni und August 2025 im Schnitt 1,26 Millionen Menschen zu, die Sendung erreichte einen durchschnittlichen Marktanteil von rund 17 Prozent. Regelmäßig landete „Immer wieder sonntags“ unter den 25 meistgesehenen Sendungen des Tages. Seit 2005 moderiert Stefan Mross die beliebte Sonntagmorgen-Show im Ersten.
Das Erfolgsrezept von „Immer wieder sonntags“ greift nach wie vor: Moderator Stefan Mross begeisterte die Zuschauerinnen und Zuschauer an den TV-Bildschirmen und bereitete ihnen mit seiner ansteckenden guten Laune einen schönen „Sonntagvormittag mit Herz“. Dabei steht die Musik nach wie vor im Mittelpunkt: Auch dieses Jahr sind fast alle großen Namen der deutschen Schlager- und Volksmusikszene bei „Immer wieder sonntags“ aufgetreten: Beatrice Egli, Giovanni Zarrella, Hansi Hinterseer, die Amigos, voXXclub, die Kastelruther Spatzen und noch viele mehr.
„Immer wieder sonntags“ gab aber auch wieder Nachwuchskünstlern eine Chance: Insgesamt 13 Kandidat:innen hatten es beim Wettbewerb „Sommerhitparade“ in die Vorauswahl geschafft, jeweils zwei von ihnen traten in den einzelnen Sendungen gegeneinander an. Das Fernsehpublikum stimmte per Televoting ab, den Titel des „Hitparadenkönigs 2025“ holte sich der Österreicher Willly Pichay. Außerdem war auch in dieser Staffel in jeder Folge ein Promi in der „Starküche“ aktiv und bereitete dort vor den Augen des Publikums ein Gericht zu. Unterhaltsame Spiele mit den Gästen rundeten das bunte Programm ab.
„Immer wieder sonntags“ im Ersten ist eine Produktion des SWR, seit 27 Jahren in enger Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment. Seit 26 Jahren wird die Show live aus dem Europa-Park Rust übertragen. Die Redaktion hat Markus Ziemann, die Leitung Christian Kleinau. Von 15. Juni bis 31. August wurde „Immer wieder sonntags“ an 12 Sonntagen nacheinander übertragen, am 7. September war noch eine Ausgabe mit den schönsten Auftritten des Jahres zu sehen. Im kommenden Jahr dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten auf ein Wiedersehen freuen. Stefan Mross wird die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder live aus Rust willkommen heißen. Die Auftaktsendung wird voraussichtlich im Juni 2026 zu sehen sein.