|
Max mustermann zeile 1 Max mustermann zeile 2 Werner Kimmig GmbH©
Max mustermann Max mustermann zeile 2 Werner Kimmig GmbH©
Max mustermann Max mustermann zeile 2 Werner Kimmig GmbH©

Bilderauswahl
(Bildervergrößern auf Mausklick)
Im Zeichen des Mauerfalls
26. NOVEMBER 2009, 20.15 UHR – ARD
Die 61. Bambi-Verleihung stand im Zeichen des zwanzigsten Mauerfalljubiläums. Somit wurde Helmut Kohl für sein Engagement als „Kanzler der Einheit“ mit dem Milleniums-Bambi geehrt. Aber auch sonst gab es in der TV-Sendung viele Erinnerungen an den Mauerfall: Peter Maffay sang „Über sieben Brücken“ der Ostkultband Karat. Der Bambi für stille Helden ging an den Leipziger Pfarrer Christoph Wonneberger, den Fotografen Aram Radomski und den Kameramann Siegbert Schefke, ohne die es die Leipziger Montagsdemonstrationen nie gegeben hätte.
Internationales Flair versprühten Oscarpreisträgerin Kate Winslet, die in der Kategorie „Schauspielerin international“ geehrt wurde, sowie die Hollywood-Regisseure Caroline Link, Florian Henkel von Donnersmarck, Oliver Hirschbiegel, Michael Ballhaus und Roland Emmerich. Der Bambi Pop international ging an die Kolumbianerin Shakira. Schauspieler Maximilan Schell wurde für sein Lebenswerk geehrt. Und eine Überraschung wartete auf Modeschöpfer Wolfgang Joop: Seine Tochter Jette überreichte ihm den Sonderpreis der Jury: „Weil du Potsdam neu erfunden hast!“ Moderiert wurde die Gala von Katarina Witt und Tom Bartels.
Produktion seit 1989